Anlässe
Lehrgang Begleitung in der letzten Lebensphase
Informationstag (Januar 2024) 3 Module Februar bis April 2024 im Haus der Begegnung in Ilanz
Fachtagung Trauer 2024
31. Mai 2024 im Plantahof in Landquart (Anmeldung bis am 10. Mai 2024)
Aktuelle Themen
Podiumsabend: Wie ist das mit dem Tod?
Schauen Sie sich die Aufzeichnung des Podiumsabends auf YouTube an:
Kurzfilm Palliative Care
Palliative Care Graubünden stellt sich vor. Der leitende Arzt und Leiter der Palliative Care Dr. med. Cristian Camartin erläutert die Angebote der Palliative Care.
Stand der Palliative Care im Kanton Graubünden
Die von palliative gr in Auftrag gegebene Situationsanalyse zur Palliative Care soll eine Grundlage für die Weiterentwicklung der palliativen Versorgung im Kanton Graubünden bilden. Nachfolgend finden Sie eine Kurzfassung des Schlussberichts.
Umfrage „umfassende Begleitung am Lebensende“ für Mitarbeitende in der Spitex
In einer gemeinsam mit dem Gesundheitsamt erstellten Umfrage konnten sich Mitarbeitende in Alters- und Pflegeheimen und Spitex Organisationen zu den Auswirkungen der Pandemie auf eine umfassende medizinische, soziale und psychischen Begleitung äussern.
Umfrage „umfassende Begleitung am Lebensende“ für Mitarbeitende in Pflegeinstitutionen
In einer gemeinsam mit dem Gesundheitsamt erstellten Umfrage konnten sich Mitarbeitende in Alters- und Pflegeheimen und Spitex Organisationen zu den Auswirkungen der Pandemie auf eine umfassende medizinische, soziale und psychischen Begleitung äussern.
Das Sterben enttabuisiert
«Ich glaube nicht, dass ich Angst vor dem Sterben haben werde», sagt der Pionier für Palliativmedizin, der Tausende in den Tod begleitet hat.
Stellenangebote
Pflegefachperson HF/FH
Hospiz GR Maienfeld Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitspensum 60 – 80 %