Aufwand: 280 Stunden
Bereich: Spezialisierte Palliative Care

Ausbildungsniveau B2

Diese Ausbildung ist für Berufsfachleute des Gesundheitswesens, deren Berufsalltag vor allem Palliative Care Situationen umfasst.

Inhalt

  • Palliative Care – Grundverständnis
  • «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»
    Symptommanagement – Schmerztherapie und Linderung weiterer Krankheitsbeschwerden
  • «Man müsste über alles reden können»
    Psychosoziale und kommunikative Kompetenzen
    Grundwissen der Salutogenese und Resilienz
  • «Mehr Leben als du ahnst»
    Existenzielle, spirituelle und religiöse Aspekte in der Begleitung
  • Ethische und rechtliche Aspekte in palliativen Situationen und am Lebensende
  • Trauern und Kultur des Abschieds in der Institution
  • Auf sich selber achten! – Was trotz grosser Belastung gesund hält Selbstsorge und Gesundheitsförderung