Bereich: Grundversorgung Palliative Care
Ausbildungsniveau A1
Diese Ausbildung ist für Personen, die gelegentlich in ihrem Berufsalltag mit chronisch kranken Menschen oder mit akuten Situationen am Lebensende konfrontiert sind.

Lehrgänge
Grundlagen und Kompetenzen der palliativen Pflege und Betreuung
Begleiten Sie schwer kranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen? Im Kursangebot «Palliative Care» erwerben und vertiefen Pflegende (Pflegehelfer-/innen SRK) und pflegende Angehörige, die bereits schwer kranke und sterbende Menschen betreuen, das nötige Wissen.
Lehrgang Lebens- und Sterbebegleitung
Personen, die sich vertieft mit Sterben und Tod auseinandersetzen wollen. Personen, die Kranke und Sterbende jetzt oder in Zukunft begleiten möchten. Für betroffene Angehörige, Personen aus pflegerischen, sozialen und seelsorgerischen Berufen und weitere Interessierte. Der Kurs wendet sich auch an freiwillige Begleiter und Begleiterinnen in Pflegeheimen, sowie an Betreuungspersonen in Behinderteninstitutionen.
Der Lehrgang wird im Haus der Begegnung in Ilanz durchgeführt und startet im Winter 2025.
Das aktualisierte Programm finden Sie jeweils ab Herbst unter „Aktuelles“. Anmeldungen für den Lehrgang werden unter info(at)palliative-gr.ch oder 081 250 77 47 entgegengenommen.
Inhouse Sensibilisierungsveranstaltung
Inhalt
Begleitender Prozess zu Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses / einer gemeinsamen Haltung der Palliative Care für sämtliche Mitarbeitenden im Haus
Zielsetzung
Niederschwellige Sensibilisierung des Personals für Palliative Care
Zielgruppe
Sämtliche Mitarbeitenden aller Bereiche und Disziplinen einer Institution im Gesundheits- und Sozialwesen
Information/Anmeldung
info@palliative-gr.ch / Tel. 081 250 77 47
Fachschulung
Wir sind ein spezialisiertes Palliative Care Team mit viel Erfahrung in der Begleitung und Unter-stützung von Betroffenen und deren Angehörigen sowie von den weiteren involvierten Leistungs-erbringern. Die Weitergabe unseres Wissens und eben dieser Erfahrung ist Teil unserer Arbeit.
Wir führen gerne Kurz-Schulungen in Institutionen oder anderen Organisationen durch, welche ihr Team in Palliative Care weiterbringen möchten.
Themen
- Grundlagen Palliative Care
- Symptomkontrolle
- Entscheidungsfindung
- Netzwerk und Support
- Weitere Themen nach Absprache
Kosten
CHF 150.00 / Stunde (zuzüglich Spesen)
Zeitlicher Rahmen
In der Regel 1 – 2 Stunden (nach Absprache)
Fragen oder Anmeldungen bitte an
info@brueckendienst-gr.ch
Tel. 081 250 77 44